3D DRUCK
Wir unterstützen Sie bei der Fertigung hochwertiger Prototypen, Funktionsteilen und Kleinserien aus Kunststoff.
Es gibt eine Mehrzahl an möglichen 3D-Druckverfahren. Entscheiden Sie selbst, welches sich am besten für Ihr Projekt eignet oder lassen Sie sich von uns beraten.
Fused Deposition Modeling (FDM)
Mit dem FDM-Druckverfahren lassen sich zahlreiche Kunststoffe drucken. Neben einer hohen Materialauswahl zeichnet sich der FDM-Druck außderem durch eine hohe Stabilität aus.
Polyjet-Technologie
Drucken mit einer Schichtdicke von 15 µm. Mit der hochauflösenden Inkjet-Technologie können detailreiche Bauteile gedruckt werden, die sich in jeder Einzelheit prüfen lassen. Dank einer Schichtdicke von 15 µm ist der Drucker so präzise, dass Prototypen von Präzisionsteilen im Rahmen der Produktentwicklung erstellt werden können. Neben Konstruktionsprüfungen für kleinformatige und dünnwandige Teile eignet sich der AGILISTA auch für Baugruppen- und Funktionalitätsprüfungen.
Stabiles, Reiss- und Bruchfestes Druckmaterial, Transparentes Material ermöglicht Blick ins Innere, Silikongummi.
FRAGEN SIE FÜR IHR INDIVIDUELLES ANGEBOT AN!